Über uns

Das ist der Vostand von Fellowship for Future e.V. Von links: Schatzmeister Cornelius Runtsch, 1. Vorsitzender Benedikt Margraf, Schriftführerin Vivian Wolffram, 2. Vorsitzende Alina Kierek Foto: Laure Estival

Als ehemalige Freiwillige, die in Kolumbien in der NGO Fundación Formación d’Futuros (FFF) gearbeitet haben, sind wir sensibilisiert für die Thematik und uns liegt die Situation kolumbianischer Careleaver ganz besonders am Herzen.

Ziel und Aufgabe des im November 2017 gegründeten Vereins Fellowship for Future e.V. ist es, in Deutschland und Europa auf das globale Phänomen aufmerksam zu machen, und vor allem in Kolumbien Projekte zu unterstützen, die sich der Problematik annehmen.

In Europa konzentrieren wir uns auf Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um ein dichtes Netz an ideellen und finanziellen Unterstützer*innen zu schaffen. Gesammelte Spenden werden zur Kooperation und Unterstützung von NGOs in Kolumbien verwendet, die Careleaver in ihrer Entwicklung begleiten und empowern.

Da wir über Jahre hinweg selbst in der FFF gearbeitet haben und weiterhin einen professionellen und persönlichen Kontakt als Mitglieder der Generalversammlung pflegen, sind wir uns einer zweckgebundenen Verwendung der Spenden im Sinne unserer Vereinsphilosophie gewiss.

Wenn Ihr euch weiter zu Zweck und Organisation von Fellowship for Future e.V. informieren möchtet, könnt ihr hier die