
Wir unterstützen Careleaver*, vor allem in Kolumbien, während und nach ihrem Auszug aus der stationären Jugendhilfe. Hilf uns jetzt dabei, ihre Träume in Zukunft zu verwandeln.
*Careleaver. Das sind junge Erwachsene, die in einer Institution der Jugendhilfe (Waisenheime) oder Pflegefamilien aufgewachsen sind. Sobald sie ihre Volljährigkeit erreicht haben, brauchen sie Hilfe, wie jeder andere junge Erwachsene auch, um ein gutes und eigenständiges Leben zu führen – mit dem Unterschied, dass sie keine Eltern oder Familie haben, die sie unterstützt. Um ihr Potenzial zu entfalten und ihre Träume zu verwirklichen, braucht es nicht viel: Ein wenig Orientierung und Begleitung, Respekt und jemanden, der an sie glaubt und sie unterstützt, nicht nur, wenn es hart auf hart kommt.
In der stationären Jugendhilfe aufzuwachsen hinterlässt Spuren. In kolumbianischen Institutionen darf und muss man bis zum 18. Lebensjahr Entscheidungen nicht selbst treffen, soziale und kommunikative Fähigkeiten können sich kaum entwickeln. Und dann steht der Auszug bevor: ohne finanzielle Rücklagen, ohne soziales Netzwerk, ohne Zuhause und ohne auf diesen Moment und die nächsten Schritte vorbereitet worden zu sein, denn es gibt kein staatliches oder institutionelles Unterstützungsprogramm.