Die Fundación Formación d’Futuros
Unsere Partnerorganisation in Kolumbien ist die Fundación Formación de Futuros. Die Nichtregierungsorganisation hat ihre Büros in der kolumbianischen Millionenstadt Santiago de Cali und wurde im Jahre 2003 von Tanya Manuell, einer Freiwilligen aus England, die 1998 in einem kolumbianischen Waisenheim gearbeitet hatte, gegründet.
Manuells Initative galt den Jugendlichen, die in der Jugendhilfe aufwuchsen, nicht adoptiert wurden und mit der Volljährigkeit vom Staat sich selbst überlassen werden. Sie entwickelte ein pädagogisches Pilotmodell zur Verselbstständigung der Jugendlichen und zog mit einer Gruppe junger Careleaver in ein eigens angemietetes Haus in Cali ein. Das zweijährige Wohnprogramm Proyecto de Vida zur Erleichterung des Übergangs von der Jugendhilfe in die Eigenständigkeit war geboren, von dem bis heute hunderte Careleaver profitiert haben.
Das zusätzlich gegründete Jugend- und Kulturzentrum Punto de Referencia zur Entwicklung neuer Jugendhilfekonzepte und zur Stärkung der Gemeinschaft der Careleaver und der Gesellschaft hat bereits mehr als 1500 Jugendliche erreichen können.
Die ASCEP
„ASCEP Asociación Colombiana de Egreso de Protección Estatal“ steht für „Kolumbianischer Verband für Leaving Care“. Die Organisation wurde von jungen Careleavern aus Cali gegründet, die allesamt das Wohnprogramm Lebensprojekte der Fundación Formación de Futuros durchlaufen haben. Ihnen selbst ist es nach ihrem Auszug aus der Jugendhilfe gelungen, ihre eigenen Lebensverhältnisse zu verbessern und selbst zu gestalten und wollen nun mit ihrem Engagement und ihren Erfahrungen die Auszugskonditionen für andere Careleaver verbessern und sie in ihrem Übergang aus dem staatlichen System in ein selbstbestimmtes Leben stärken.
Carereceiver, die noch in der Jugendhilfe leben werden von der ASCEP begleitet und beim Erwerb von Hard- und Softskills unterstützt, die ihnen die Transition erleichtern sollen. Careleaver werden in verschiedenen Aktivitäten mit sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ausgestattet und ermutigt und befähigt Führungspositionen im gesellschaftlichen Wandel einzunehmen und kulturelle FörderInnen des Friedens zu werden, um so Beispiel und Vorbild zu sein, für die nachfolgende Generation von Careleavern.